Was sind Vapes – diese Frage stellen sich viele Menschen, die erstmals mit dem Begriff konfrontiert werden. In den letzten Jahren hat das sogenannte Dampfen weltweit stark an Popularität gewonnen. Ob Jugendliche, Erwachsene oder ehemalige Raucher – die elektronische Zigarette wird zunehmend als moderne Alternative zum klassischen Tabakrauchen genutzt.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Was sind Vapes genau, wie funktionieren sie, und worin unterscheiden sie sich von herkömmlichen Zigaretten oder anderen Nikotinprodukten?
In diesem umfassenden Ratgeber klären wir auf, geben einen tiefen Einblick in die Welt des Dampfens und beantworten alle wichtigen Fragen rund um das Thema.
Was sind Vapes überhaupt?
Viele Menschen stellen sich die Frage: Was sind Vapes eigentlich genau? Der Begriff Vape stammt aus dem Englischen und ist eine Kurzform von „vaporizer“, was so viel wie Verdampfer bedeutet. In Deutschland wird häufig auch von E-Zigaretten gesprochen, obwohl dieser Begriff streng genommen nur einen Teilbereich der Vapes abdeckt.
Kurz gesagt: Vapes sind elektronische Geräte, mit denen eine Flüssigkeit – das sogenannte E-Liquid – erhitzt und in Dampf umgewandelt wird. Dieser Dampf wird dann vom Nutzer inhaliert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten findet bei Vapes keine Verbrennung statt – das macht sie zu einer weniger schädlichen Alternative zum Rauchen.
Die Geschichte der Vapes
Um besser zu verstehen, was Vapes sind, lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Bereits in den 1960er-Jahren wurden erste Patente für elektrische Verdampfer angemeldet. Der Durchbruch kam jedoch erst 2003, als der chinesische Apotheker Hon Lik die erste moderne E-Zigarette entwickelte. Sein Ziel: eine gesündere Alternative zur Tabakzigarette – insbesondere nachdem sein Vater an den Folgen des Rauchens starb.
Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt und Vapes sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken.
Wie funktioniert eine Vape?
Wer sich fragt: Was sinds Vapes und wie funktionieren sie?, bekommt hier eine einfache Erklärung:
Eine Vape besteht aus mehreren Komponenten:
- Akkuträger (Mod): Versorgt das Gerät mit Strom.
- Verdampfer (Tank): Enthält das Liquid und die Heizspirale (Coil).
- Mundstück: Dient zum Inhalieren des Dampfes.
- E-Liquid: Die Flüssigkeit, die verdampft wird – mit oder ohne Nikotin.
Beim Betätigen eines Knopfes oder durch automatisches Ziehen wird der Coil erhitzt, das Liquid verdampft, und der aromatische Dampf kann eingeatmet werden.
Welche Arten von Vapes gibt es?
Wenn man verstehen möchte, was Vapes sind, sollte man sich auch mit den verschiedenen Arten auseinandersetzen. Es gibt unterschiedliche Typen – je nach Nutzererfahrung und Bedarf:
4.1 Einweg-Vapes (Disposables)
- Ideal für Anfänger
- Bereits befüllt und einsatzbereit
- Einfach in der Handhabung
- Nach dem Gebrauch zu entsorgen
4.2 Pod-Systeme
- Kompakte Geräte mit austauschbaren Pods
- Besonders beliebt bei Umsteigern
- Einfach nachfüllbar
4.3 Mod-Systeme
- Leistungsstark und individuell anpassbar
- Ideal für erfahrene Dampfer
- Große Auswahl an Einstellungen
4.4 Selbstwickler (RTA, RDA)
- Für Hobby-Dampfer mit Erfahrung
- Selbstgewickelte Coils
- Maximale Kontrolle über Dampf und Geschmack
Alle diese Systeme gehören zur übergeordneten Kategorie – und beantworten die zentrale Frage: Was sinds Vapes? Es sind vielfältige Geräte zur Verdampfung aromatisierter Liquids.
Was ist im E-Liquid enthalten?
Ein wichtiger Aspekt bei der Beantwortung der Frage „Was sinds Vapes?“ betrifft die Inhaltsstoffe des verwendeten Liquids:
- Propylenglykol (PG): Trägerstoff für Aromen, sorgt für den sogenannten Throat Hit
- Vegetable Glycerin (VG): Erzeugt dichte Dampfwolken
- Aromen: In tausenden Varianten erhältlich
- Nikotin (optional): In verschiedenen Konzentrationen oder ganz ohne
Diese Mischung wird im Verdampfer erhitzt – aber nicht verbrannt.
Ist Dampfen gesünder als Rauchen?
Ein zentrales Argument für viele Umsteiger ist die Frage nach der Gesundheit. Wenn man fragt: Was sinds Vapes und sind sie sicherer als Zigaretten?, dann ist die Antwort differenziert.
Vorteile:
- Kein Teer oder Kohlenmonoxid
- Kein Passivrauch
- Reduzierung von Schadstoffen
Aber:
- Nicht risikofrei
- Potenzielle Langzeitwirkungen noch nicht vollständig erforscht
- Besonders für Jugendliche nicht geeignet
Vaping in Deutschland – Rechtliches
Wer in Deutschland dampfen möchte, sollte nicht nur wissen, was Vapes sind, sondern auch, was rechtlich erlaubt ist:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Werbung: Nur eingeschränkt erlaubt
- Verkauf: Nur über zertifizierte Händler
- Inhalt: Max. 20 mg Nikotin pro ml in Liquids
Vorteile und Nachteile im Überblick
Was sind Vapes – und warum sollte man sie nutzen oder meiden? Diese Liste zeigt die wichtigsten Punkte:
Vorteile:
- Weniger Schadstoffe als Tabak
- Große Geschmacksvielfalt
- Keine Asche, kein Gestank
- Potenzielles Hilfsmittel zur Rauchentwöhnung
Nachteile:
- Gesundheitlich nicht unbedenklich
- Kosten für Geräte und Liquids
- Umweltbelastung bei Einwegprodukten
- Potenzielle Sucht durch Nikotin
Tipps für Einsteiger
Wer sich näher mit dem Thema beschäftigt und fragt „Was sind Vapes und wie steige ich richtig ein?“, für den sind folgende Tipps hilfreich:
- Beginne mit einem einfachen Pod-System
- Wähle dein erstes Liquid sorgfältig aus
- Lies die Bedienungsanleitung
- Lass dich im Fachgeschäft beraten
- Dosiere Nikotin realistisch – nicht zu hoch, nicht zu niedrig
FAQ
Was sind Vapes im Vergleich zu klassischen Zigaretten?
Vapes erzeugen Dampf statt Rauch, enthalten keine Verbrennungsstoffe, und sind damit potenziell weniger schädlich.
Was sind Vapes für Nichtraucher?
Für Nichtraucher sind Vapes nicht empfohlen – auch wenn sie nikotinfrei sind. Der Einstieg sollte wohlüberlegt sein.
Wie teuer sind Vapes?
Einsteigersets kosten ab etwa 20 Euro. Hochwertige Geräte mit Zubehör können weit mehr kosten. E-Liquids kommen hinzu.
Die Zukunft des Dampfens
Die Vaping-Branche boomt. Neue Produkte, nachhaltige Entwicklungen und technologische Innovationen verändern stetig, was Vapes sind und wie sie genutzt werden können.
In Zukunft könnten Entwicklungen wie:
- Biologisch abbaubare Einweg-Vapes
- Smart-Vapes mit App-Steuerung
- Individuelle Liquid-Zusammenstellungen
die Szene weiter revolutionieren.
Fazit
Die Antwort auf die Frage „Was sind Vapes?“ lautet: Sie sind eine moderne, elektronische Alternative zur Tabakzigarette. Sie erhitzen eine Flüssigkeit, die verdampft und inhaliert wird – ohne Verbrennung, Asche oder Rauch. Vapes bieten viele Vorteile gegenüber dem Rauchen, sind aber nicht risikofrei.
Für Raucher kann der Umstieg lohnend sein, insbesondere mit fundierter Information, passenden Geräten und verantwortungsbewusstem Konsum.