187 Vapes – Alles, was du über die Kultmarke wissen musst

In den letzten Jahren hat sich die Welt der E-Zigaretten und Vapes rasant weiterentwickelt – neue Geräte, ausgefeilte Technik und vor allem eine Vielzahl an Aromen haben den Markt revolutioniert. Besonders eine Marke sorgt immer wieder für Gesprächsstoff: 187 Vapes.

Bekannt durch ihren Ursprung aus der deutschen Hip-Hop-Szene, insbesondere durch die Hamburger Rap-Crew 187 Strassenbande, hat sich die Marke 187 Vapes als Kultprodukt unter Vape-Fans etabliert. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles über Herkunft, Produkte, Aromen, Legalität, gesundheitliche Aspekte und warum 187 Vapes in Deutschland so beliebt sind.

Was ist 187 Vapes?

187 Vapes ist eine Produktlinie von Einweg-E-Zigaretten, die in Kooperation mit der bekannten 187 Strassenbande entwickelt wurde. Die Band, bestehend aus bekannten Rappern wie Gzuz, Bonez MC, LX, Maxwell und Sa4, hat bereits mit Produkten wie Shishatabak, Vodka und Eistee große Erfolge gefeiert. Der Einstieg in den Vape-Markt war also nur eine Frage der Zeit.

Die 187 Vapes sind nikotinhaltige oder nikotinfreie Einweg-E-Zigaretten mit fruchtigen und süßen Aromen, die besonders bei jungen Erwachsenen beliebt sind. Die Kombination aus stylischem Design, einzigartigen Geschmacksrichtungen und der Verbindung zur Musikszene macht sie so besonders.

Herkunft und Markenaufbau

Die Marke 187 steht für Rebellion, Authentizität und Straßenkultur. Der Name „187“ stammt aus dem kalifornischen Polizeicode für Mord und wurde von der Strassenbande bewusst provokativ gewählt. Die Crew hat sich seit den frühen 2010er-Jahren einen Namen gemacht und ist heute aus der deutschen Hip-Hop-Szene nicht mehr wegzudenken.

Mit dem Einstieg in den Lifestyle- und Konsumgüterbereich haben die Musiker ihre Marke strategisch erweitert – von Shishatabak über Kleidung bis hin zu E-Zigaretten. Die 187 Vapes sind ein logischer Schritt im Ausbau der eigenen Produktlinie und treffen den Nerv der Zeit.

Die beliebtesten 187 Vape Sorten im Überblick

Eines der Highlights von 187 Vapes sind die außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. Hier eine Auswahl der beliebtesten Sorten:

1. Blueberry Mint

Eine fruchtige Kombination aus süßen Blaubeeren und kühler Minze – perfekt für alle, die es frisch mögen.

2. Pink Mellow

Erinnert an süße Marshmallows mit einem Hauch von Beeren – ein cremiger und verspielter Geschmack.

3. Cherry Ice

Kräftiger Kirschgeschmack mit eisiger Frische – ideal für den Sommer.

4. Grape

Intensiv, süß und leicht säuerlich – die Traubensorte ist ein echter Klassiker unter den Vapes.

5. Pineapple Peach Ice

Exotisch und fruchtig – Ananas trifft auf Pfirsich, kombiniert mit einem kühlen Abgang.

6. Cola Lemon

Der Geschmack von kalter Cola mit einem Spritzer Zitrone – nostalgisch und erfrischend zugleich.

Diese Geschmacksrichtungen zeigen, wie kreativ 187 Vapes bei der Entwicklung ihrer Produkte ist. Die Aromen sind nicht nur intensiv, sondern auch langlebig und harmonisch abgestimmt.

Technische Daten und Funktion der 187 Vapes

Die Einweg-Vapes von 187 sind einfach zu benutzen und benötigen keine Einstellungen oder Befüllung. Hier einige technische Spezifikationen:

  • Züge pro Gerät: ca. 600 bis 700

  • Batteriekapazität: ca. 500 mAh

  • Nikotinstärke: wahlweise 0 mg oder 20 mg/ml (Nikotinsalz)

  • Liquidmenge: ca. 2 ml

  • Zugautomatik: Kein Knopf – einfach ziehen und dampfen

  • USB-Anschluss: Nein (nicht wiederaufladbar)

Der große Vorteil dieser Einweggeräte ist die einfache Handhabung – perfekt für Einsteiger oder Gelegenheit-Dampfer.

Ist 187 Vapes legal in Deutschland?

Ja, die Produkte von 187 Vapes sind legal in Deutschland erhältlich, sofern sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Einweg-Vapes werden als Tabakprodukt eingestuft und unterliegen daher bestimmten Regelungen:

  • Mindestalter: Abgabe nur an Personen über 18 Jahre

  • Steuerpflicht: Seit Juli 2022 sind Nikotinprodukte steuerpflichtig

  • Kennzeichnungspflicht: Warnhinweise, Inhaltsstoffe und Herstellerangaben sind auf der Verpackung verpflichtend

  • TPD2-Konformität: Die Geräte entsprechen der europäischen Tabakproduktrichtlinie

Trotzdem ist es wichtig, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen, um Fälschungen und minderwertige Produkte zu vermeiden.

Gesundheitsaspekte – Wie schädlich sind 187 Vapes?

Wie alle E-Zigaretten sind auch 187 Vapes nicht vollkommen unbedenklich. Zwar gelten sie allgemein als weniger schädlich als klassische Zigaretten, dennoch gibt es gesundheitliche Risiken:

Vorteile im Vergleich zur Zigarette:

  • Kein Verbrennungsprozess → weniger krebserregende Stoffe

  • Kein Teer oder Kohlenmonoxid

  • Weniger Geruchsentwicklung

Mögliche Risiken:

  • Aufnahme von Nikotin, das abhängig machen kann

  • Belastung der Atemwege durch Aromen und Trägerstoffe

  • Unklare Langzeitwirkungen von Inhalation chemischer Substanzen

Auch nikotinfreie Varianten können Reizungen verursachen. Besonders für Jugendliche, Schwangere und Nichtraucher ist von der Nutzung abzuraten.

187 Vapes vs. andere Marken – Was macht sie besonders?

Auf dem Markt für Einweg-Vapes gibt es zahlreiche Anbieter, darunter Elf Bar, Geek Bar, Lost Mary oder Vuse Go. Doch 187 Vapes stechen aus mehreren Gründen hervor:

  1. Markenbindung: Die Verbindung zur Musikszene sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.

  2. Einzigartige Aromen: Kreative und exklusive Geschmackskombinationen.

  3. Design: Stylisch, auffällig und ansprechend – besonders bei jungen Menschen beliebt.

  4. Marketing: Authentisch, direkt und urban – ganz im Stil der 187 Strassenbande.

  5. Community-Effekt: Die Fans der Rap-Crew identifizieren sich stark mit den Produkten.

Wo kann man 187 Vapes kaufen?

Die Produkte sind in vielen Online-Shops, Kiosken, Tankstellen und Vape-Stores erhältlich. Besonders bekannte Online-Anbieter sind:

  • 187-shop.de (offizieller Shop)

  • Vapeshop24.de

  • Shisha-Deluxe.de

  • Dampfdorado.de

Wichtig ist, dass der Händler vertrauenswürdig ist und echte Ware anbietet. Achte auf:

  • Kundenbewertungen

  • Impressum und Kontaktdaten

  • Herkunftsnachweis der Produkte

Tipps für Einsteiger

Wenn du neu in der Welt der E-Zigaretten bist und 187 Vapes ausprobieren möchtest, beachte diese Tipps:

  1. Wähle die richtige Nikotinstärke – 20 mg ist für Umsteiger, 0 mg für Genussdampfer.

  2. Beginne mit einer fruchtigen Sorte – wie Grape oder Cherry Ice.

  3. Zugverhalten: Ziehe langsam und gleichmäßig, nicht wie bei einer normalen Zigarette.

  4. Entsorgung: Nach dem Aufbrauchen gehören die Vapes nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll bzw. zur elektronischen Rückgabestelle.

Kritik und Kontroversen

Trotz der Beliebtheit gibt es auch Kritik an den 187 Vapes:

  • Jugendgefährdung: Aufgrund des hippen Designs und süßer Aromen werden sie oft von Minderjährigen konsumiert.

  • Umweltschutz: Einwegprodukte verursachen viel Elektroschrott.

  • Werbung: Die Nähe zur Rap-Musik, in der oft Drogen verherrlicht werden, wird von Kritikern infrage gestellt.

Die Hersteller versuchen, dem mit Aufklärung und Altersverifikation entgegenzuwirken. Trotzdem bleibt die Debatte über Einweg-Vapes allgemein bestehen.

Fazit

187 Vapes haben sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der Vape-Kultur entwickelt. Sie kombinieren Lifestyle, Musik und Konsum in einer Weise, die besonders junge Erwachsene anspricht. Ob als gelegentliches Genussprodukt oder Alternative zur Zigarette – die Einweg-E-Zigaretten sind auf dem deutschen Markt nicht mehr wegzudenken.

Mit auffälligem Design, einzigartigen Aromen und der starken Markenbindung zur 187 Strassenbande haben sie sich eine Nische mit Kultstatus erarbeitet. Dennoch sollte man verantwortungsvoll mit dem Produkt umgehen – sowohl aus gesundheitlicher als auch aus ökologischer Sicht.

Wer den Hype verstehen möchte, sollte eine Sorte selbst probieren – aber immer mit gesundem Menschenverstand, Altersverifikation und aus seriöser Quelle.

FAQ

1. Wie lange hält ein 187 Vape?
 Etwa 600–700 Züge, je nach Zugverhalten.

2. Gibt es 187 Vapes ohne Nikotin?
 Ja, viele Sorten sind auch in der 0 mg Version erhältlich.

3. Wie entsorgt man 187 Vapes richtig?
 Als Elektroschrott bei Sammelstellen oder Rückgabeboxen im Handel.

4. Ist das Dampfen von 187 Vapes schädlich?
 Es ist weniger schädlich als Rauchen, aber nicht risikofrei.

5. Wo kann ich echte 187 Vapes kaufen?
 Nur bei zertifizierten Händlern, idealerweise über den offiziellen Shop oder bekannte Vape-Stores.

Leave a Comment